Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Unsere Cookie-Richtlinie soll die Arten von Cookies beschreiben, die von der Website www.freedompro.eu (im Folgenden "Site") verwendet werden, den Zweck der installierten Cookies und die Art und Weise, wie der Benutzer die Cookies auf der Site auswählen oder abwählen kann und die die angebotenen Dienstleistungen nutzen. Wir verwenden Cookies, um unsere Site einfacher und intuitiver zu gestalten. Die durch Cookies gesammelten Daten werden verwendet, um das Surfen in Zukunft angenehmer und effizienter zu gestalten.
1. Was Cookies sind
Cookies sind kleine Textzeichenketten, die die von Ihnen besuchten Anwendungen an Ihr Terminal (in der Regel Ihren Browser) senden, wo sie gespeichert und beim nächsten Besuch an dieselben Anwendungen zurückgesendet werden.
Der Begriff Cookie bezieht sich sowohl auf die gleichen Cookies als auch auf alle ähnlichen Technologien.
Cookies werden verwendet, um schneller auf Online-Dienste zuzugreifen und die Navigation des Benutzers zu verbessern, indem Sitzungen überwacht, Benutzerinformationen gespeichert, Inhalte schneller hochgeladen werden usw.
2. Arten von Cookies
Cookies können sein:
Erstanbieter-Cookies: Hierbei handelt es sich um proprietäre Cookies, die von der Website verwendet werden, um dem Benutzer eine effizientere Navigation zu ermöglichen und/oder die Aktionen der Website zu überwachen;
Cookies von Dritten: sind Cookies, die von einer anderen Website als der, die Sie gerade besuchen, gesetzt werden, um Ihnen eine effizientere Navigation zu ermöglichen und/oder die Aktionen derselben zu überwachen.
Darüber hinaus unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
Technische und analytische Cookies: Dies sind Cookies, die sich auf Aktivitäten beziehen, die für den Betrieb und die Bereitstellung des Dienstes unbedingt notwendig sind (z.B. Session-Cookies für die Anmeldung), Cookies, die sich auf Aktivitäten zur Speicherung von Präferenzen und zur Optimierung beziehen (z.B. Cookies zur Speicherung des Warenkorbs oder der Sprach-/Währungsauswahl usw.), analytische Cookies zur Sammlung von Informationen in anonymer und aggregierter Form.
Technische Cookies enthalten:
Sitzungs- oder Navigations-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen. Sie gewährleisten die normale Navigation und Nutzung der Website, indem sie Ihnen beispielsweise eine schnellere Navigation, einen Kauf oder die Authentifizierung für den Zugang zu geschützten Bereichen ermöglichen, und sind in der Tat für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich;
Funktionalitäts-Cookies: ermöglichen es dem Benutzer, nach einer Reihe ausgewählter Kriterien zu navigieren (z.B. Sprache, für den Kauf ausgewählte Produkte usw.), um den Service für den Benutzer zu verbessern;
Analytische Cookies: Werden verwendet, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Der Eigentümer verwendet diese Informationen zur statistischen Analyse, zur Verbesserung der Website und zur Vereinfachung ihrer Nutzung sowie zur Überwachung ihres ordnungsgemäßen Funktionierens. Diese Art von Cookie sammelt anonyme Informationen über die Aktivität der Benutzer auf der Website und die Art und Weise, wie sie auf die Website gelangt sind, sowie über die besuchten Seiten. Cookies dieser Kategorie werden von der Website selbst oder von Domänen Dritter gesendet.
Analytische Cookies können sein:
Analytische Erstanbieter-Cookies: Diese werden als technische Cookies behandelt, wenn sie direkt vom Website-Eigentümer verwendet werden, ohne den Benutzer zu profilieren, sondern nur, um Informationen in zusammengefasster und anonymer Form über die Anzahl der Benutzer und deren Besuch der Website für statistische Zwecke und zur Verbesserung der Leistung der Website zu sammeln;
Analytische Cookies von Dritten: Diese werden von Dritten zur Verfügung gestellt und werden technischen Cookies gleichgestellt, wenn Dritte kein Profil des Benutzers erstellen, indem sie Werkzeuge verwenden, die die Identifizierungskraft der Cookies reduzieren (z.B. durch Maskierung wesentlicher Teile der IP-Adresse) und ohne die gesammelten Informationen mit anderen, die sie bereits haben, zu kreuzen.
Bei technischen Cookies ist lediglich die Freigabe der Cookie-Richtlinie erforderlich, ohne dass eine Zustimmung eingeholt werden muss. Ihre Deaktivierung oder Löschung durch Zugriff auf die Funktionen Ihres Browsers könnte die optimale Navigation auf dieser Website beeinträchtigen.
Profiling-Cookies: werden verwendet, um Ihr Surfen im Internet zu überwachen und ein Profil Ihrer Gewohnheiten zu erstellen:
Erster Teil Profiling-Cookies: werden vom Eigentümer installiert, um Profile in Bezug auf den Benutzer zu erstellen, um Werbebotschaften in Übereinstimmung mit den beim Surfen im Web geäußerten Präferenzen zu versenden. Angesichts ihres besonderen Eindringens in die Privatsphäre der Benutzer verlangen die geltenden Rechtsvorschriften, dass der Benutzer nach angemessener Information über deren Verwendung seine Zustimmung geben muss;
Cookies für die Erstellung von Profilen Dritter: werden von Dritten verwendet, die im Klartext, d.h. nicht anonym und aggregiert, auf Informationen zugreifen und diese mit anderen bereits in ihrem Besitz befindlichen Daten abgleichen. Die Site hat keine direkte Kontrolle über individuelle Cookies Dritter. Der Benutzer wird daher gebeten, die Informationen über Cookies auf der Website Dritter zu überprüfen.
Die Verwendung dieser Cookies erfordert die vorherige Zustimmung des Benutzers.
3. Installierte Cookies
Bei den Cookies auf dieser Website handelt es sich um: technische und analytische Cookies, die für den Betrieb der Website, für aggregierte statistische Analysen, zur Verbesserung und Vereinfachung der Nutzung der Website und zur Speicherung Ihrer Browsing-Präferenzen und zur Optimierung Ihres Surf-Erlebnisses erforderlich sind; Cookies von Dritten, die auch ohne das Wissen des Eigentümers Profiling- und Tracking-Aktivitäten des Benutzers durchführen könnten.
Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der einzelnen unten aufgeführten Dienste sorgfältig zu lesen.
Unten finden Sie eine Liste von Cookies Dritter auf dieser Website:
Google Analytics mit anonymer IP: Google Analytics ist ein Service der Google Inc., der Cookies verwendet, um die Besuche auf der Website und die getätigten Käufe zu Analysezwecken zu messen. Die IP-Adressen der Benutzer werden anonymisiert.
Anzeige des YouTube-Inhalts: YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Dienst, der Cookies verwendet, um die Anzeige von Videocontent innerhalb dieser Website zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: https://policies.google.com/privacy Facebook-Anmeldung: Facebook verwendet Cookies, um Benutzern die Möglichkeit zu geben, sich über ihr Facebook-Konto anzumelden. Zur Verfügung gestellt von Facebook, Inc. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite: https://www.facebook.com/about/privacy
4. Dauer der Cookies
Cookies haben eine Dauer, die durch das Ablaufdatum oder durch eine bestimmte Aktion wie das Schließen des bei der Installation eingestellten Browsers bestimmt wird. Cookies können sein: temporär oder Sitzungs-Cookies: werden verwendet, um temporäre Informationen zu speichern, erlauben es Ihnen, während einer bestimmten Sitzung durchgeführte Aktionen zu verknüpfen und werden von Ihrem Computer entfernt, wenn Sie den Browser schließen; Persistent: werden verwendet, um Informationen zu speichern, wie z.B. Ihren Login-Namen und Ihr Passwort, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch einer bestimmten Website erneut eingeben müssen. Diese bleiben auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Computer gespeichert.
Das Recht des Benutzers, die getroffenen Entscheidungen jederzeit zu ändern, bleibt davon unberührt.
5. Ausdruck der Zustimmung
Bei Cookies, die eine Zustimmung erfordern, sehen Sie beim ersten Besuch der Website automatisch ein Banner, das sowohl den Link zu dieser vollständigen Erklärung als auch die Bitte um ausdrückliche Zustimmung zur Verwendung von Cookies enthält.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen.
6. Wie man Cookies deaktiviert
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen direkt in Ihrem Browser verwalten und die Installation von Cookies durch Dritte verhindern.
Sie können Ihre Browsereinstellungen auch verwenden, um frühere Cookies zu löschen, einschließlich aller Cookies, in denen Sie Ihre Zustimmung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert haben.
Die Deaktivierung aller Cookies kann den Betrieb dieser Website beeinträchtigen.
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com
Google Chrome: https://support.google.com/
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org
Opera: https://www.opera.com
Apple Safari: https://support.Apple.com
Darüber hinaus können Sie Cookies löschen, indem Sie die Ablehnung direkt bei Dritten oder über die Website beantragen. Sync & corrections by honeybunny
https://www.youronlinechoices.com wo Sie die Tracking-Präferenzen der meisten Werbetools verwalten können.
Um die Einstellungen für Flash-Cookies zu ändern, können Sie auf den folgenden Link klicken:
7. Benutzerrechte
Die Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben. Insbesondere hat der Benutzer das Recht dazu:
die Einwilligung jederzeit zu widerrufen sich der Verarbeitung seiner Daten zu widersetzen auf seine Daten zuzugreifen, sie zu überprüfen und eine Korrektur zu verlangen die Beschränkung der Behandlung zu erwirken die Löschung oder Entfernung seiner persönlichen Daten zu erwirken Ihre Daten zu erhalten oder sie an einen anderen Eigentümer übertragen zu lassen
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an den Inhaber Freedompro S.r.l., Corso di Porta Romana, 63 - 20122 Mailand | Italien, support@freedompro.eu.
Zuletzt aktualisiert am 13. Dezember 2018