Direkt zum Inhalt
FreedomproFreedompro
0
Hausautomationssystem: Wie unterscheidet man zwischen KNX und BTicino MyHome?

Hausautomationssystem: Wie unterscheidet man zwischen KNX und BTicino MyHome?

Denken Sie daran, ein Smart Home-System zu installieren oder besitzen Sie bereits eines? Zwei der beliebtesten Optionen sind KNX und BTicino MyHome.

Erkennung eines KNX Hausautomationssystems

Die KNX-Technologie für Hausautomation ist weltweit sehr verbreitet. Wenn Sie herausfinden möchten, ob Sie bereits ein KNX-System zu Hause haben, gibt es einige Merkmale, auf die Sie achten können. Zunächst einmal sind alle KNX IoT-Geräte mit dem KNX-Logo versehen. Darüber hinaus sollten Sie die Buchstaben „KNX“ entweder auf dem Gerät selbst oder auf der Verpackung sehen können.

Ein weiterer Hinweis auf ein KNX-System ist das Kabel. Wenn in Ihrem Hausautomationssystem grüne und weiße verdrillte Kabelpaare vorhanden sind, handelt es sich wahrscheinlich um ein KNX-System. Dies liegt daran, dass alle KNX-Geräte ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll verwenden, das es ihnen ermöglicht, über diese Kabel miteinander zu kommunizieren.

Erkennung eines BTicino MyHome Hausautomationssystems

BTicino MyHome ist ein weiteres sehr verbreitetes Hausautomationssystem, insbesondere in Europa und vor allem in Italien. Um ein BTicino MyHome-System zu erkennen, können Sie, wie bei KNX, nach dem BTicino-Logo oder der Aufschrift „BTicino MyHome“ auf den Geräten suchen.

BTicino MyHome verwendet ein anderes Kommunikationsprotokoll als KNX-Geräte, weshalb Sie keine grünen und weißen Twisted-Pair-Kabel sehen werden. Die BTicino MyHome-Geräte kommunizieren über ein Draht-BUS-System. Wenn in Ihrem Hausautomationssystem also zweiadrige Kabel vorhanden sind, handelt es sich sehr wahrscheinlich um ein BTicino MyHome-System.

Hauptunterschiede zwischen KNX und BTicino MyHome

Die KNX- und BTicino MyHome-Systeme weisen einige Merkmale auf, die sie voneinander unterscheiden. Eines davon ist, dass die KNX-Technologie ein offener Standard ist, was es einfacher macht, kompatible Geräte für Ihr System zu finden. Im Gegensatz dazu ist BTicino MyHome ein proprietäres System, das nur von einem Hersteller produziert wird.

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Systemen ist ihr Komplexitätsgrad, wobei KNX-Systeme im Allgemeinen als komplexer gelten als die MyHome-Systeme von BTicino.

Easykon: Machen Sie Ihre KNX- und BTicino MyHome Systeme smart

Aber was gibt es Besseres als ein hochmodernes KNX- oder BTicino MyHome Hausautomationssystem? Es wirklich smart, verbunden und automatisiert zu machen mit Fernsteuerung, Sprachsteuerung und Automatisierungen!

Freedompro hat die perfekte Lösung dafür: Easykon. Easykon wurde entwickelt, um die Kommunikation zwischen Hausautomationssystemen und intelligenten Plattformen zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Smart-Bridge-Gerät, das sich mit Ihrem bestehenden Hausautomationssystem verbindet und es Ihnen ermöglicht, es über Ihr Smartphone oder mit Sprachassistenten wie Apple Siri, Amazon Alexa oder Google Assistant zu steuern.

Das Sortiment umfasst zwei Modelle: Easykon for KNX und Easykon for MyHome. Das erste Modell dient dazu, ein KNX-Bus-basiertes Hausautomationssystem zu verbessern; das zweite ist speziell für die Smartifizierung von BTicino MyHome SCS-Systemen von 2000 bis heute entwickelt.

Mit Easykon können Sie ganz einfach Lichter, Rollläden und viele andere Geräte von überall auf der Welt steuern. Darüber hinaus können Sie durch die Zertifizierung und Kompatibilität mit Apple Home, Google Assistant, Amazon Alexa, IFTTT und Home Assistant Automatisierungen und Szenarien erstellen, die auf Ihren persönlichen Gewohnheiten basieren.

Was warten Sie noch? Besser als Hausautomation ist nur noch das Smart Home!

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf