In den letzten Jahren hat das Konzept des Smart Homes immer mehr an Popularität gewonnen und hat wesentlich zur Entwicklung des Begriffs „Zuhause“ beigetragen. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass Smart-Home-Technologien den Menschen innovative Lösungen bieten, um ihre Wohnungen zu verwalten und zahlreiche alltägliche Aufgaben zu vereinfachen.
Doch es gibt noch viel mehr: Das Smart Home kann das Gesundheit und Wohlbefinden der Bewohner erheblich verbessern, indem es gesündere, sicherere, kontrollierbare und komfortablere Lebensräume fördert.
Wie Smart Devices und Automatisierungen das psychische und physische Wohlbefinden der Hausbewohner unterstützen
Die Möglichkeiten, wie Smart Devices und Automatisierungen das psychische und physische Wohlbefinden der Menschen unterstützen können, sind zahlreich, wie auch in mehreren Studien der letzten Jahre bestätigt wurde.
Laut einer dieser Studien, die den Titel „Smart Homes Supporting the Wellness of One or Two-Person Households“ trägt und im Oktober 2022 in der National Library of Medicine veröffentlicht wurde, gibt es mindestens sechs repräsentative Szenarien, in denen das Smart Home zur Förderung eines gesünderen und glücklicheren Lebens beitragen kann: körperliche Bewegung und Sport, Hobbys und Unterhaltung, soziale Kommunikation, Arbeit und Beschäftigung, Selbstentwicklung und Bildung sowie Energieeinsparung.
Die Studie zeigt, dass Smart Homes und Automatisierungen die Heimübungen fördern, den Zugang zu wertvollen kulturellen Inhalten ermöglichen, virtuelle soziale Aktivitäten unterstützen, Smart Working (oder Fernstudium) erleichtern und natürlich ein intelligentes Zuhause bieten, dessen Energieverbrauch ständig überwacht und optimiert wird.
Eine weitere Studie, die 2023 von einem Team von Wissenschaftlern des Lawson Health Research Institute durchgeführt wurde, behauptet, dass das Smart Home auch eine großartige Hilfe für Menschen mit chronischen Krankheiten sein könnte, die ihre Autonomie und Unabhängigkeit beeinträchtigen. Die Forschung ergab, dass Menschen, die in einem Smart Home leben, ein höheres Maß an Selbstbestimmung erleben und sich besser in der Lage fühlen, nicht nur die alltäglichen Aufgaben im Haushalt zu bewältigen, sondern auch die Herausforderungen ihres Gesundheitszustands zu meistern.
Ebenso interessant ist eine Untersuchung von McKinsey, die zeigt, dass Menschen, die in einem Smart Home leben, einen signifikanten Anstieg des psychischen und physischen Wohlbefindens erleben, da sie sich dank vernetzter Überwachungskameras, intelligenter Schlösser, Rauchmeldern und anderer Lösungen, die direkt über eine App gesteuert werden, sicherer fühlen.
Neben den Studien fassen wir nun die wichtigsten Möglichkeiten zusammen, wie das Smart Home unser tägliches Leben bequemer, gesünder und glücklicher machen kann.
Überwachung und Kontrolle der Innenumgebung
Zu den Aspekten, die das Wohlbefinden im Haushalt am meisten beeinflussen, gehören sicherlich die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Luftqualität der Innenräume.
Dank der Integration von Luftqualitätssensoren in Smart Homes können die Bewohner ständig die Anwesenheit und das Niveau von schädlichen Substanzen wie Feinstaub, Allergenen und chemischen Schadstoffen überwachen. Moderne intelligente Klimaanlagen können außerdem die Temperatur und Luftfeuchtigkeit automatisch anpassen und ein optimales Raumklima für die Atemgesundheit und den allgemeinen Komfort schaffen.
Förderung von körperlicher Bewegung
Was vor kurzem noch eine fast futuristische Vision war – dass fortschrittliche Haus-Technologien uns tatsächlich dabei helfen könnten, unsere Gesundheit zu bewahren – scheint heute schon Realität zu sein.
Heute kann das Smart Home einen aktiveren und gesünderen Lebensstil fördern: Apps und Sprachassistenten bieten Erinnerungen für regelmäßige körperliche Bewegung, führen durch Yoga- oder Meditations-Sessions und überwachen den Fortschritt bei der Erreichung von Fitnesszielen.
Unterstützung für das geistige Wohlbefinden
Das Smart Home kann auch in Bezug auf das geistige Wohlbefinden Unterstützung bieten, indem es Automatisierungen ermöglicht, die die häusliche Umgebung entspannender und sicherer machen.
Einige praktische Beispiele? Menschen, die unter Ängsten leiden, fühlen sich sicherlich ruhiger, wenn sie wissen, dass ihr Zuhause vernetzte Sicherheitssysteme nutzt, die das Zuhause weniger anfällig für Einbrüche machen. Personen mit schweren Erkrankungen behalten mehr Autonomie dank Dienstleistungen wie Telemedizin und Fernüberwachung.
Schlafmanagement und Stressabbau
Wie bekannt ist, ist guter Schlaf entscheidend für das psychische und physische Wohlbefinden. Hast du schon einmal daran gedacht, die Funktionen deines Smart Homes zu nutzen, um die Schlafqualität zu optimieren? Die Automatisierung von Beleuchtungssystemen kann beispielsweise die Entspannung vor dem Schlafengehen fördern und eine ruhigere und komfortablere Umgebung schaffen.
Außerdem könnte der Einsatz intelligenter Geräte, die das Schlafmuster überwachen und mögliche Störungen erkennen, helfen, die Schlafqualität zu verbessern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Smart Home eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet, die zur Selbstpflege, Unabhängigkeit und sozialen Beziehungen ermutigen, und somit einen bedeutenden Schritt nach vorne in der Entwicklung eines gesünderen, sicheren und komfortableren Zuhauses markiert.
Freedompro revolutioniert das Konzept des Smart Homes und verwandelt dein Zuhause in eine Wohlfühloase
Mit den Freedompro-Lösungen wird das Smart Home auch zu einer Wohlfühloase, dank der Integration der fortschrittlichsten IoT-Technologien und Smart-Plattformen für die Verwaltung des Haushalts.
Die Smart Modules von Freedompro, die über Wi-Fi arbeiten, verwandeln bestehende Haushaltsgeräte in vernetzte Geräte und eliminieren die Notwendigkeit für zusätzliche Investitionen, da sie direkt in das elektrische System integriert werden, ohne dass dieses modernisiert oder ersetzt werden muss. Die Installation ist sehr einfach und schnell und erfolgt direkt in den Verteilerdosen. Die Verwaltung deines neuen Smart Homes ist sofort und intuitiv über die Freedompro-App möglich, mit der du alle mit den Modulen verbundenen Geräte jederzeit und überall steuern kannst.
Dank der Erstellung von Habits – spezifischen, personalisierten Automatisierungen, die auf deinen Bedürfnissen basieren – ist maximaler Komfort garantiert: Du kannst die Geolokalisierung nutzen, um ein Szenario zu erstellen, das mit deiner täglichen Routine übereinstimmt, z. B. das automatische Öffnen des Tors bei der Ankunft zu Hause, das Eintreten in ein Haus mit perfekter Temperatur, das Einschalten der Kaffeemaschine beim Aufwachen, das Ausschalten der Lichter und das Senken der Jalousien bei Sonnenuntergang (oder das Öffnen am Morgen!) und vieles mehr.
Und was tun, wenn in deinem Haus bereits ein KNX- oder BTicino MyHome-System installiert ist, mit all seinen Einschränkungen? Ganz einfach: Die Integration aller IoT-Geräte wird durch Easykon von Freedompro gewährleistet, eine Reihe von Bridge-Geräten, die es dem KNX- und BTicino MyHome-Systems ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und Sprachsteuerung, Automatisierungen und Fernsteuerung zu integrieren.
Easykon (wie auch die Smart Modules) funktioniert mit allen gängigen Smart Home-Ökosystemen wie Amazon Alexa, Google Assistant, Apple HomeKit, Home Assistant und IFTTT und verwandelt in wenigen Minuten das Haus der Hausautomation in ein echtes Smart Home, was Wohlbefinden, Komfort und Praktikabilität dank der Steuerung aller Geräte über die Freedompro-App erhöht.
Bist du bereit, ein intelligentes Zuhause zu gestalten, in dem es wirklich ein Vergnügen ist zu wohnen?